"Ramen 1974" II in der Hainstraße
Das Restaurant
Nachdem es auf der "Karli" (Karl-Liebknecht-Straße) in Leipzig schon seit 2021 eine "Ramen 1974"-Filiale (Link führt zu meinem entsprechenden Blogeintrag) gibt, eröffnete 2024 eine 2. inmitten der Innenstadt in der Hainstraße. Allerdings befindet sich die Filiale in einem ruhigen Innenhof, sodass sie zwar mitten in der Stadt und gut erreichbar, aber trotzdem nicht mitten im Trubel befindet. Die Filiale bietet auf 2 Etagen rund 80 Personen Platz, sowie einige Freisitze. Damit hat die Filiale eindeutig mehr Platz als auf der Karli. Schon von Weitem, wenn man in den Hof blickt, sieht man die schönen roten Lampions an der Filiale leuchten. Auch im Inneren ist das Restaurant eindeutig sehr auffällig und bunt mit verschiedensten Dekorationen geschmückt. Lampen, Blumen, Bilder, Schilder, Figuren: Alles hat einen Bezug zu Japan. Überall kann man Details erkennen, wie auch schon in der anderen Filiale wird hier sehr auf eine schöne Atmosphäre geachtet. Auch auf der Toilette zum Beispiel sind die Türen bemalt, die Wände mit japanischer Zeitung beklebt. Alles in allem macht es optisch einen schönen Eindruck und bietet wirklich viel Platz.
"Ramen 1974" ist ursprünglich eine Ramenkette aus Dresden (2 Filialen), welche 2021 auch eine Filiale in Leipzig eröffnet hat. Die Webseite, die hauptsächlich auf ihre Ursprungsfiliale ausgelegt ist, beschreibt das Restaurant wie folgt: "Hier werden sie der japanischen Küche näher gebracht mit köstlichsten Speisen wie Gyoza, Ramen und Poke-Bowls. Die japanische Küche ist bekannt für ihre unglaubliche Vielfalt, die sensationale Qualität und vor allem auch für die Schönheit des Essens."
Die Betreiber sind wie so oft in Leipzig keine Japaner, sondern vietnamesischen Ursprungs, für alle, die auf "authentisch Japanisch" wert legen. Aber abgesehen davon schmeckte hier bisher jeder Besuch: Bei Ramen war die Brühe sehr lecker und gerade, wo ich in Deutschland oft lieber Veggie-Ramen bestelle, weil bei dem Fleisch so viel falsch gemacht wird oft, habe ich mich hier schon an Fleischgerichte gewagt, die immer lecker und einwandfrei waren. Die Bedienung ist immer höflich, freundlich, nett bisher gewesen; als einziges was man kritisieren könnte, wäre, dass man sich oft nicht frei platzieren darf sondern platziert wird (als ich einmal allein war, durfte ich zwischen einem besetzten Tisch und der Theke wählen- zum Glück bin ich lieber an die Theke, an dem Tisch wären nämlich noch Leute gekommen. Das fand ich etwas ungünstig vom Personal auch bei dem Tisch nicht erst einmal nachzufragen, denn oben wären noch alle Tische frei gewesen). Meistens werden natürlich erst unten die Tische voll gemacht statt dass man hoch kann, aber das ist irgendwo auch logisch, wenn man an das Servieren denkt. Auch zur Mittagszeit haben wir hier bisher immer einen Tisch bekommen, auch wenn es schon sehr voll war, aber wer auf Nummer sicher gehen möchte, gerade bei vielen Personen, sollte natürlich einen Tisch reservieren.
Das Essen
Auf der Speisekarte stehen verschiedene Ramen-Speisen (Miso, Shoyu, Tantan, Tonkotsu, Sichuan-Ramen), Tsukemen (Curry, Kakuni), Vegane oder Veggieramen (Miso, Shoyu, Tantan), Poke-Bowls (Vegan, mit Schwein, mit Huhn, Spezial, Tekkadon), Tonkatsu Curry. Als Vorspeisen stehen zur Wahl: Edamame, Gurkensticks mit Sesamdip, Kuki Wakane, Kimchi, Hiyayakko, Gyoza, Yasai Gyoza, Moyatan, Kakuni. Als Nachtisch gibt es Mochi Kuchen, Mochi Eis, Matcha Eis oder Dorayaki. Getränke gibt es verschiedene Drinks (Pepsi, Fanta, Calpico, Tees, hausgemachte Limonade, Wasser), heiße Getränke (Tees, heißes Calpico), Biere&Weine (auch japanisches Bier), japanische Drinks (Umeshu, Shochu, Sake u.a.). Von Montag bis Freitag außer an Feiertagen gibt es von 11.30 - 14.30 Uhr auch noch das Angebot des Mittagstisches, dann gibt es alle Nudeln der Wahl mit einem Getränk (nach Auswahl) etwas preisgünstiger.
Wie oben erwähnt, habe ich mich hier auch schon an Ramen mit Fleisch, genauer gesagt mit Hühner-Chashu, gewagt; mit dem Ergebnis, dass das Fleisch super zart, lecker, Knorpelfrei war. Auch ihr Tonkatsu Curry ist sehr lecker. Ich hab als Rezension gelesen gehabt, dass es auch schon als "trocken" bewertet wurde, ich muss sagen, dass meins genau richtig war, dazu war die Currysauce auch super lecker, der Reis interessant angerichtet und dazu eine Art Pakchoiwickel; alles sehr lecker. Auch bei den Ramen fanden wir bisher die Brühe schmackhaft. Auch, wenn das wahrscheinlich wieder so eine Geschmackssache ist; wir waren immer zufrieden bisher. An Getränken gefällt mir persönlich die Hausgemachte Limonade, aber da muss man süße Getränke mögen.
FAZIT:
Eine absolut optisch schöne, bunte Atmosphäre, viel Sitzplätze; auch wenn die Besitzer keine Japaner sind, wird sich bei den Speisen optisch und geschmacklich Mühe gegeben; die Brühen schmecken und auch das Fleisch ist ohne Beanstandung bei bisherigen Besuchen gewesen (keine Knorpel, keine Fettränder).
-----------------------------------------------------------------------------------------
Anreise:
Ramen 1974 Leipzig Zentrum
Hainstraße 10
04109 Leipzig
Webseite: Ramen1974.de
Mail: leipzig-zentrum@ramen1974.de
Tel.: 0341/24835694
auch bei Instagram: @ramen1974.zentrumleipzig
Öffnungszeiten:
Mo-Fr 11.30 - 14.30 Uhr & 17.00 - 22.00 Uhr
Sa & Feiertage: 12.00 - 23.00 Uhr
So: 12.00 - 22.30 Uhr
(am aktuellsten immer auf der Webseite oder bei Instagram)
Per Bahn:
Haltestelle "Goerdelerring" (ganz viele Bahnen halten hier; 1 Haltestelle vom Hauptbahnhof Leipzig entfernt); ca. 5-10min zu Fuß
🖝 Hier geht es zurück zu meiner Leipzig Übersichtsseite: Japan in Leipzig
(unbezahlte Werbung. Test/Empfehlung in Eigenregie von mir an euch :))
Stand: Juli 2025
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Ich freu mich über eure Kommentare! :)