Das Kōhī Leipzig
Das Café
Im Januar 2024 eröffnete ein neues Café in Leipzig: das "Kōhī", spezialisiert auf japanische & asiatische Cafégerichte. Das kleine Café liegt auf Leipzigs bekannter Gastronomiemeile der "Karli". Mit öffentlichen Verkehrsmitteln somit gut zu erreichen. Das Café an sich ist klein, schmal, aber sehr gemütlich. Auf engstem Raum quasi ist ein schönes Geschäft entstanden. Es gibt Sitzbänke bzw. -nischen an den Wänden, kleine Hocker oder aber auch draußen Tische mit Stühlen. Kleine Vasen schmücken die Tische, dezente Deko schmückt Regale und an den Wänden befinden sich kurze, japanische Sätze. Einmal durchgelaufen im Café befindet sich die Verkaufs- und Kuchentheke. Auch hier befindet sich japanische Deko wie Koinobori, Manekineko etc. Auch verschiedene, asiatische Teekannen zieren das Regal. Ab einem bestimmten Verkaufswert lassen sich Sticker an der Kasse auswählen. Insgesamt macht alles einen hellen, offen Eindruck trotz der kleinen Größe. Der Verkäufer war bei uns zuvorkommend, freundlich, höflich und man konnte sich im Café wirklich wohl fühlen.
Geschichte und Profil
Die Besitzer des Cafés stammen ursprünglich nicht aus Japan, bringen aber eine große Liebe dafür mit: die Frau des Besitzers studierte in Vietnam Japanologie, bevor sie nach Deutschland kam. Da sie asiatisches Gebäck etc. vermisste, dachten sie und ihr Mann sich, warum nicht selbst einen Laden eröffnen. Sie legen dabei Wert auf Geschmackssorten, die es so in Leipzig noch nicht gibt, die modern sind und aus Asien stammen. Dabei wollen sie es nach Deutschland bringen, ohne es "einzudeutschen". Sie selbst bezeichnen sich auch als "modern asiatisch" oder "Neo Asian", explizit nicht als "Fusion", denn das wäre wieder eine Mischung, was sie nicht möchten, denn sie versuchen den Geschmack "mehr oder weniger pur zu halten". Angeboten werden selbst gebackene Kuchen und Getränke mit möglichst vielen frischen Zutaten, dabei trotzdem wert auf den Geschmack zu legen und die Ästhetik spielt ebenso eine große Rolle. (Infos entnommen eines Promovideos des Cafés)

Speisen und Getränke
Getränke gibt es verschiedene "Coffee"'s (Espresso, Cappucino, Latte, Americano, Hot Choco, Dalgona); "Special Latte" (Erdbeer Matcha, Mango Matcha, Blue Kokos, Matcha, Hojicha, Kinako); "Hot Tea"'s (Yuzu, Genmaicha, Ujimatcha); und "Ade & Limo" (Yuzu Matcha, Honey Yuzu, Lychee Rose, Lavender, Mango, Maracuja).
An Speisen gibt es als "Brunch All Day" ein "Eggdrop Avocado", sowie an der Theke wechselnde Kuchen und Süßspeisen (Kekse), aber auch Onigiri.
Als Getränk hatte ich einen "Yuzu Matcha". Er hat sehr markant erst einmal nach Yuzu geschmeckt, später dann auch nach Matcha. Sehr angenehmer Geschmack, vor allem die Yuzuscheibe hat mir gefallen. Zur Matchaqualität kann ich in Mischgetränken wenig sagen, am Boden des Getränks konnte ich dann noch das Yuzu Tee-Gelee ausmachen, was es auch hier in den Asia-Stores häufig zu kaufen gibt. Eine Freundin hat mir vom "Sakura Cheesecake" vorgeschwärmt als bester "Cheesecake, den sie je hatte". Das kann ich so nicht bestätigen- er war nicht schlecht, das nicht! Aber ich habe den typischen Sakura-Geschmack gar nicht so sehr herausgeschmeckt, wie ich es von Sakura-Gerichten gewohnt bin. Viel besser hat mir da der Lotus Crêpe geschmeckt. Aber das ist Geschmackssache! Wer es süß und modern asiatisch, wie es die Besitzer nennen, mag, ist hier wirklich richtig. Die Cookies sind auch lecker, wenn man sie mitnimmt und kurz in die Mikrowelle gibt, schmecken sie ebenfalls lecker. Apropos mitnehmen: Ihr könnt euch die Kuchen verpacken lassen zum Mitnehmen. Bei Getränken nicht getestet. Preismäßig wie ihr vielleicht sehen könnt auf den Bildern, gibt es Getränke von 3- fast 7€, Das Eggdrop Brunchgericht für fast 11€, Kekse&Onigiri ca. 3-4€ und Kuchen 5-7€ das Stück.
Getränkekarte:

Ein Blick in die Kuchentheke:
(Achtung, täglich wechselnd)

Ein Blick auf den Teller:
Ein Blick in die Mitbring-Box:

Fazit:
Kleines, hübsches Café, dass das Beste aus wenig Raum macht. Für alle, die gern "modern asiatisch"e Café-Spezialitäten genießen. Preise für Kuchen und Co schon recht teuer, allerdings schmeckt es auch (wenn man denn Süßes mag).
__________________________
Adresse:
Kōhī Leipzig
Karl-Liebknecht-Str. 1
04107 Leipzig
Öffnungszeiten:
11-19 Uhr (Die-So)
12-19 Uhr (Mo)
Geschichte und Profil
Die Besitzer des Cafés stammen ursprünglich nicht aus Japan, bringen aber eine große Liebe dafür mit: die Frau des Besitzers studierte in Vietnam Japanologie, bevor sie nach Deutschland kam. Da sie asiatisches Gebäck etc. vermisste, dachten sie und ihr Mann sich, warum nicht selbst einen Laden eröffnen. Sie legen dabei Wert auf Geschmackssorten, die es so in Leipzig noch nicht gibt, die modern sind und aus Asien stammen. Dabei wollen sie es nach Deutschland bringen, ohne es "einzudeutschen". Sie selbst bezeichnen sich auch als "modern asiatisch" oder "Neo Asian", explizit nicht als "Fusion", denn das wäre wieder eine Mischung, was sie nicht möchten, denn sie versuchen den Geschmack "mehr oder weniger pur zu halten". Angeboten werden selbst gebackene Kuchen und Getränke mit möglichst vielen frischen Zutaten, dabei trotzdem wert auf den Geschmack zu legen und die Ästhetik spielt ebenso eine große Rolle. (Infos entnommen eines Promovideos des Cafés)
![]() |
Das Café von Außen mit Sitzbereich |
![]() |
Außensitzbereiche und Werbeschild |
![]() |
Innensitze linke Seite und Theke |

![]() |
Sitzbereich an der rechten Seite |
Getränke gibt es verschiedene "Coffee"'s (Espresso, Cappucino, Latte, Americano, Hot Choco, Dalgona); "Special Latte" (Erdbeer Matcha, Mango Matcha, Blue Kokos, Matcha, Hojicha, Kinako); "Hot Tea"'s (Yuzu, Genmaicha, Ujimatcha); und "Ade & Limo" (Yuzu Matcha, Honey Yuzu, Lychee Rose, Lavender, Mango, Maracuja).
An Speisen gibt es als "Brunch All Day" ein "Eggdrop Avocado", sowie an der Theke wechselnde Kuchen und Süßspeisen (Kekse), aber auch Onigiri.
Als Getränk hatte ich einen "Yuzu Matcha". Er hat sehr markant erst einmal nach Yuzu geschmeckt, später dann auch nach Matcha. Sehr angenehmer Geschmack, vor allem die Yuzuscheibe hat mir gefallen. Zur Matchaqualität kann ich in Mischgetränken wenig sagen, am Boden des Getränks konnte ich dann noch das Yuzu Tee-Gelee ausmachen, was es auch hier in den Asia-Stores häufig zu kaufen gibt. Eine Freundin hat mir vom "Sakura Cheesecake" vorgeschwärmt als bester "Cheesecake, den sie je hatte". Das kann ich so nicht bestätigen- er war nicht schlecht, das nicht! Aber ich habe den typischen Sakura-Geschmack gar nicht so sehr herausgeschmeckt, wie ich es von Sakura-Gerichten gewohnt bin. Viel besser hat mir da der Lotus Crêpe geschmeckt. Aber das ist Geschmackssache! Wer es süß und modern asiatisch, wie es die Besitzer nennen, mag, ist hier wirklich richtig. Die Cookies sind auch lecker, wenn man sie mitnimmt und kurz in die Mikrowelle gibt, schmecken sie ebenfalls lecker. Apropos mitnehmen: Ihr könnt euch die Kuchen verpacken lassen zum Mitnehmen. Bei Getränken nicht getestet. Preismäßig wie ihr vielleicht sehen könnt auf den Bildern, gibt es Getränke von 3- fast 7€, Das Eggdrop Brunchgericht für fast 11€, Kekse&Onigiri ca. 3-4€ und Kuchen 5-7€ das Stück.
Getränkekarte:

Ein Blick in die Kuchentheke:
(Achtung, täglich wechselnd)

Ein Blick auf den Teller:
![]() |
Sakura Cheesecake und Yuzu Matcha |
Ein Blick in die Mitbring-Box:
![]() |
Brownie & Hojichakeks |

Fazit:
Kleines, hübsches Café, dass das Beste aus wenig Raum macht. Für alle, die gern "modern asiatisch"e Café-Spezialitäten genießen. Preise für Kuchen und Co schon recht teuer, allerdings schmeckt es auch (wenn man denn Süßes mag).
__________________________
Adresse:
Kōhī Leipzig
Karl-Liebknecht-Str. 1
04107 Leipzig
Öffnungszeiten:
11-19 Uhr (Die-So)
12-19 Uhr (Mo)
🖝 Hier geht es zurück zu meiner "Japan in Leipzig"-Übersicht
______________________
*Stand: Mai 2024. Angaben ohne Gewähr.
Selbsttest / unbezahlte Werbung.
*Stand: Mai 2024. Angaben ohne Gewähr.
Selbsttest / unbezahlte Werbung.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Ich freu mich über eure Kommentare! :)