"KYOTO - Japan Art Deco" - Läden für japanische Porzellan &Teekultur Düsselorf


Leider mein einzigstes,
verschwommenes Bild
der Außenfassade ;)
KYOTO - das ist nicht nur ein Laden, sondern zwei gleichnamige, nebeneinander liegende Läden die zusammen gehören und von einem japanischen Besitzer betrieben werden. 

Auf der linken Seite habt ihr das Kyoto für japanische Teekultur, dass sich allem rund um Tee oder auch Sake widmet: Teepulver, -Geschirr, -Kannen, Gebäck zum Tee... alles was euer (Tee)Herz begehrt.

Der rechte Laden dagegen ist etwas für die Freunde japanischer Dekoration und Keramik- Kyoto Porzellan. Hier habe ich Familien sich komplett mit neuem Geschirr eindecken sehen. Nicht nur spezielles Geschirr für Sushi und Co, auch schönes japanisches Geschirr; aber auch z.B. Bentozubehör. Viele kleine Dekoartikel, einfache Kimono und japanische Socken, aber auch Räucherstäbchen und entsprechende Schalen, in denen diese aufgestellt werden können. Euch wird alles professionell verpackt und ihr werdet genauso gut beraten wenn ihr das wünscht. Gerade der Keramikladen war bei meinem Besuch sehr voll, es kann sein, dass ihr also eventuell anstehen müsst. In beiden Läden ist übrigens fotografieren verboten. 

Wenn ihr an der Führung "Sushi, Sake & japanischer Lifestyle" durch das Japanviertel teilnehmt, kommt ihr auch bei diesen beiden Läden vorbei und erhaltet hier eine Sake Verkostung. 


Mein Besuch: 
Der Teeladen war bei mir persönlich gerade leer, sodass ich mich in Ruhe beraten lassen konnte; der Porzellanladen dagegen voll und da wurde zwischendurch auch ein Aufsteller an die Tür gestellt, dass man warten sollte, weil sich zu viele Leute im Laden befinden (Coronabedingt. War kein Muss mehr, aber von den Besitzern noch so umgesetzt. Und aufgrund der Ladengröße auch wirklich in Ordnung). Hier musste ich mich gedulden, was okay für mich war, weil ich eben etwas aus einer Vitrine wollte, aber alle Mitarbeiter in Beratungsgesprächen waren. Auch hier fühlte ich mich gut beraten, alles wird gewissenhaft verpackt und die Mitarbeiter freundlich. Die Preise sind etwas gehobener in beiden Läden, dafür aber auch von guter Qualität. Gerade als Tee und Räucherwerkfan konnte ich mir hier einiges anschauen. 

So sieht es aus, wenn ihr zur Führung vorbei kommt
und Sake verkosten dürft

Eine kleine Auswahl meiner Beute aus dem Porzellanladen:
Von kleinen Koinobori, Tabi, einem Tierkreiszeichenanhänger,
bis zu Räucherwerk und verschiedenen Aufstellern dafür

Und hier eine Auswahl aus dem Teeladen:
Die grüne Dose gehört NICHT dazu, die habe ich
von Dae Yang, passte aber zu meiner Teeausbeute ;)
Ihr seht hier: Matchapulver, Matchamochi, 
Bonbons mit Yuzu und Sakurageschmack, 
japanischer Instantgrüntee


Adresse beider Läden:
Immermannstr. 26
40210
Düsseldorf
Öffnungszeiten: Mo-Fr12-18 Uhr; Sa ab 11 Uhr*
Webseite: Derzeit nicht vorhanden.

________________________
*Stand: September 2022. Angaben ohne Gewähr.
Selbsttest / Unbezahlte Werbung

Kommentare