Japan in Leipzig: Der Samstagsmarkt


Samstagsmarkt Leipzig 

Das Konzept
Der "Samstagsmarkt" Leipzig findet jeden Samstag von 9 bis 14 Uhr in der Plagwitzer Markthalle Leipzig (genaue Adresse gibt's weiter unten) statt. Der Schwerpunkt liegt auf regionalen Lebensmitteln, teilweise aus ökologischem oder nachhaltigem Anbau; hinzu kommen Gastronomieangebote, regionales Handwerk, Snacks oder auch unverpackte Waren. Betrieben wird der Markt von der Egenberger Produktion GmbH (deren Halle mit Produkten direkt angrenzt. Man kann von einer Halle in die andere laufen). Die Idee ist regional ausgerichtet, das heißt, vor allem Produzenten und Verkäufer in und um Leipzig bieten ihre Produkte an, man kann direkt mit dem Verkäufer/Produzenten in Kontakt treten. Im Mittelpunkt steht außerdem saisonale Vielfalt, wodurch sich natürlich auch wechselnde Produkte ergeben. Ihr werdet nie den gleichen Markt nochmal besuchen- was diese Woche angeboten wird, kann nächste Woche schon wieder ganz anders aussehen! Hinzu kommt, dass auch die Anbieter nicht immer da sind und auch wechseln. Wie erfahrt ihr nun am Besten, wer wann da ist? Verfolgt die Instagramseite des Marktes @samstagsmarkt , um im Bilde zu sein und bleiben: Dort werden die Produzenten, besondere Produkte etc. für die Woche angekündigt. Ich kann euch leider nicht sagen wie lange es den Markt schon gibt (so genau habe ich es leider nicht herausgefunden), aber ca. seit 2019 findet er jeden Samstag statt.

Vor der Halle sind hin und wieder auch Essensangebote/Stände, außerdem Spielmöglichkeiten, aber auch Parkmöglichkeiten für Fahrräder, Autos (Achtung, nebenan ist das JUMP House Leipzig und die Parkplätze dementsprechend häufiger dafür vorgesehen). Überhaupt habt ihr mit dem Auto je später ihr kommt umso weniger Chancen. Der Markt ist gegen ca. 11/12 Uhr zur Mittagszeit besonders gut besucht. Am Besten ihr kommt, wenn ihr die Möglichkeit habt, mit den Öffentlichen, die Straßenbahnlinie 3 mit der Haltestelle "Markranstädter Straße" liegt in Laufweite ca. unter 10 Minuten. Sitzgelegenheiten gibt es drinnen und draußen einige, Es ist ebenerdig, auch Hunde sind erlaubt. 

Der Samstagsmarkt ist Teil der "Plagwitzer Markthalle" (https://plagwitzer-markthalle.de), welche auch noch weitere Angebote (auch außerhalb Samstags) bietet.

 Japanbezug
Warum jedoch erwähne ich einen Samstags-Regional-Markt Leipzigs in Bezug mit Japan? Das kommt daher, dass mittlerweile auch immer mehr Produzenten, Gastronomen etc. aus Japan bzw. mit japanischen Speisen auf dem Samstagsmarkt waren oder sind. Von japanischen Gerichten, Tee, Snacks bis zu Kochutensilien (z.B. kennt ihr schon Brot-Shoyu?!) könnt ihr so einiges erwerben. Ich gebe hier mal eine Auswahl an Produzenten/ Ständen an, die es bereits auf dem Samstagsmarkt gegeben hat:

  • Miyuki's Kitchen: Miyuki stellt japanische Kroketten in einer großen Auswahl mit regionalen Produkten her mit immer wieder leckeren und überraschendem Inhalt @miyukitchen.leipzig
  • Edelsauer: bieten fermentierte Produkte, u.a. verschiedenes Shoyu, an @edelsauer
  • Gohanpower: Japanische & Vegan/Vegetarische Küche. Von Dumblings, Rolls, Nudeln, bis zu Eis. Auch Onigirimaker und selbst hergestellte Sirups bieten sie zum Verkauf an @gohanpower.de
  • Sachi Jpn: Selbstgemachtes Street-Food Takoyaki (momentan nicht mehr auf dem Samstagsmarkt) @sachi_jpn
  • Nyanko Tee: Der japanische Teeladen aus dem gleichen Stadtteil hat manchmal einen Stand auf dem Samstagsmarkt (nicht regelmäßig derzeit) und bietet etwa jap. Kuchen oder Matchagetränke an. @nyanko_tee
  • Ponpoco: Ein japanisches Kochkollektiv (hat sich mittlerweile aufgelöst und gesplittet in die Projekte/Läden "Momoko" und "Ippuku")
Es gibt noch einige andere Produzenten, die asiatisch/japanisch "angehauchte" Produkte anbieten, aber die oberen sind die größeren. Beachtet wie gesagt die aktuellen Status/Postings des Samstagsmarkt auf Instagram um zu erfahren, wer alles auf einem aktuellen Markt dabei ist. Oder ihr folgt den hier verlinkten Accounts, die geben in der Regel auch Bescheid. Am aktuellsten ist aber wie gesagt die Seite vom  @Samstagsmarkt

Bilder:

Einige der japanischen Stände

Ankündigungswand, vor der Halle und Umgebung

FAZIT: 
Regionaler Markt (der leider nur einmal die Woche geöffnet hat) mit Produkten der Umgebung bzw. saisonalem Angebot, dazu eigentlich so gut wie immer auch mit japanischen Gerichten. Um zu erfahren, wann was angeboten wird bzw. wer anbietet, die Instagramseite des Marktes verfolgen (im Laufe der Woche vor einem Samstag wird da das genaue Angebot vorgestellt).  


-----------------------------------------------------------------------------------------

Anreise: 
Fahrradständer/ Autoparkplätze je nach Auslastung vorhanden. Mit der Straßenbahnlinie 3 (alle Richtungen) bis Haltestelle "Markranstädter Straße", dann >10Min Fußweg. Alternativ auch über die Buslinie 60 oder S-Bahn (S1) erreichbar.

Adresse
Samstagsmarkt (Teil der Plagwitzer Markthalle)
Markranstädter Straße 8
04229 Leipzig

Öffnungszeiten: Samstags von 9 bis 14 Uhr

Webseite: https://samstagsmarkt.de
Mail: post@samstagsmarkt.de
Instagram: https://www.instagram.com/samstagsmarkt

🖝 Hier geht es zurück zu meiner Leipzig Übersichtsseite: Japan in Leipzig


(unbezahlte Werbung. Test/Empfehlung in Eigenregie von mir an euch :))

___________
Stand: Okt. 2025

Kommentare