"Japanese Castle -24 Best Castles Stamp Rally" - Buchrezension

 

Allgemeine Infos:
Titel: "Japanese Castle -24 Best Castles Stamp Rally"
Originaltitel: das Englische siehe obere Zeile, 
bzw. im Japanischen auch möglich: "
日本の名城厳選24城スタンプラリー"
Herausgeber: Shoji Sakamoto
Japanischen Text: Masafumi Kato
Englischer Text: Chris Glenn
"Aufsicht": Japan Castle Foundation 
Erscheinungsdatum: Erstveröffentlichung 2020
Originalpreis: 13$ online über Amazon; Preis in Japan: ?
Verlag: UM.Succeed, Inc.
Genre: Stempelbuch / Rallye Sammelbuch
ISBN: 4 580694 619017
Link zur Webseite: https://japanese-castle.com/en/home-en/

Buchrücken:



Offizielle Beschreibung: 
"This is the 24 Best Castles Stamp Rally. The aim is to let foreign tourists enjoy the 24 most representative castles among Japan's Top 100 Castles.  Join our stamp rally after you get the book “Japanese Castle -24 Best Castles Stamp Rally-”. Once you have collected all the stamps of the 24 castles or 12 castles in east/west area, the Japan Castel Foundation will certify you as CASTLE MASTER. * Tens of thousands of castles were built throughout Japan long history. In 2006 the 100 best representative castles of Japan were selected by the Japan Castle Foundation for the inclusion in the official “Japan’s Top 100 Castles” stamp book collection. The stamp rally is currently being enjoyed by approximately eight hundred thousand people."
(von der offiziellen Webseite)

Meine Beschreibung / Meinung: 

Eine richtige Rezension wird das hier dieses Mal nicht, eher eine Buchbeschreibung :)
Für alle, die sich jetzt denken "was ist das und was bringt mir das"
hier vielleicht noch einmal alles genauer erklärt auch auf deutsch.

Allgemein kurz zu Souvenierstempeln: 
In Japan gibt es an allen möglichen Sehenswürdigkeiten, Bahnhöfen etc. auch sogenannte "Souvenirstempel". Diese kann man z.B. in sein Tagebuch, sein Bulletjournal etc. sammeln; mittlerweile gibt es auch sogenannte Stempelbücher, die speziell dafür gemacht werden, dass man darin die Stempel sammelt (aber ein leeres Notizbuch könnt ihr euch ebenfalls so anlegen). Nicht zu verwechseln ist das Ganze mit den Goshuin, den Pilgersiegeln von Tempeln und Schreinen, manchmal auch übersetzt mit Pilgerstempeln (die haben jedoch ein ganz eigenes Buch und in deren Buch gehören keine Souvenirstempel). Auch nicht zu verwechseln mit den Gojoin, den Pilgersiegeln der Burgen (gleiches Prinzip der Goshuin, nur eben mit Burgen). Souvenirstempel sind dagegen als Erinnerung gedacht und in Tagebüchern etc. eintragbar.

Stempelrallyes:
Bei den Souvenirstempeln gibt es jedoch auch sogenannte Stempelrallyes: Eine Rallye, bei der mehrere Stempel zu einem bestimmten Thema gesammelt werden müssen/können. Manchmal innerhalb eines bestimmten Zeitraums, manchmal auch unbegrenzt zeitlich. Das kann z.B. Der Spaziergang durch eine bestimmte Stadt sein, bei der dann auf einer Karte verschiedene temporäre Stempel gesammelt werden, oder bestimmte Sehenswürdigkeiten verschiedener Städte zu einem Thema. 
Japans Burgen haben oft Stempel, manchmal eine Mehrzahl von Stempeln (teilweise auch richtig große). 

"Japanese Castle -24 Best Castles Stamp Rally":
Zu Japans Burgen gibt es eine besondere Rallye, die speziell auch darauf ausgelegt ist, dass Touristen sie machen können. Das ist die sogenannte "Japanese Castle -24 Best Castles Stamp Rally". In Japan gibt es von über 1000den von Burgen eine sogenannte Top 100. Von diesen Top 100 gibt es noch einmal eine Best 24 mit den repräsentativsten von Japans Burgen, davon 12 in östlichem Gebiet, 12 in westlichem Gebiet Japans. Diese 24 Stempel lassen sich ebenfalls in Tagebüchern, Stempelbüchern etc. sammeln, aber es geht noch eine Spur weiter: Die Japan Castle Foundation hat ein Buch herausgebracht extra für diese 24 Best of Burgen sozusagen. In diesem Buch werden die 24 Stempel jeder an seinem Platz gesammelt und wer am Ende entweder alle 12 ausgewählten des östlichen Japans oder des westlichen Japans oder alle 24 insgesamt gesammelt hat, kann dies bei der Organisation angeben, einreichen (per Foto) , erhält per Mail eine Auszeichnung und kann sich auf der Webseite namentlich erwähnen lassen. 

Blick ins Buch: 
Das Buch ist meiner Meinung nach schön aufgebaut. Es ist dreisprachig (Japanisch, Englisch, Chinesisch) aufgemacht. Direkt auf den Umschlagsinnenseiten ist auf beiden Seiten (vorn und hinten im Buch) die Karte Japans abgebildet und beschriftet, wo welche Burg zu finden ist (englisch im Einband vorn). Außerdem ist farblich auf der Karte abgegrenzt, welche Burg in den Osten oder Westen (lila und grün) zählen. 



Danach folgt ein Inhaltsverzeichnis, sowie eine Erklärung der Rallye (Über die 100 Schlösser, die Best 24, und wie man daran teilnimmt). Es folgen Fotoseiten mit Burgen in allen 4 Jahreszeiten, dann Seiten über die Geschichte japanischer Burgen, Orte an denen Burgen gebaut wurden, der Aufbau japanischer Burgen, Unterschied zwischen Japanischen Europäischen und Chinesischen Burgen, Ein Burgen Glossar. Anschließend werden auf je einer Doppelseite die Burgen der Best 24-Reihe vorgestellt, ebenfalls mit farbigen Fotos. 



Beispiel einer Burgen Doppelseite (hier: Himeji). 

  

Anschließend folgen auf 8 Seiten (4 Doppelseiten) die Stempelseiten: Die Burgen sind nach Ost und West sortiert, jede Burg hat genau ihren Platz. Man kann sich Datum und Hinweise eintragen, außerdem, wichtig für die Sammler, steht kleingedruckt, wo sich die Stempel befinden. Das Stempelfeld selbst ist mit einem schwachen Schattenumriss des Stepmelabdrucks bedruckt. So kann man schon mal sehen, wie die jeweiligen Stempel aussehen, andererseits erhöht es den Druck, möglichst akkurat den Schatten mit dem Stempel zu treffen xD Spannend ist, dass wirklich jeder Stempel anders aussieht, nicht nur von der Burg her, auch vom Umriss her; von Viereckig bis Achteckig oder abgerundet gibt es eine verschiedene, unterschiedliche Ansicht. 

Eine der Stempeldoppelseiten:



Beispiel, wenn ein Stempel dann im Heft ist: 



Wie kann ich das Buch erwerben?:
Normalerweise kann man das Buch in Japan kaufen. ABER: es gibt dieses Buch in den Burgen-Shops. Jedoch nicht in jedem Shop. Bei mir war z.B. das Problem, dass ich eine Burg zuerst besuchen wollte, die jedoch nicht als offizielle Verkaufsstelle online mit geführt wurde. Um auf Nummer sicher zu gehen, habe ich mir das Buch dann online bestellt. Auf der offiziellen Webseite der Aktion
gelangt ihr unter der Rubrik "Shop Location" zu einer Übersicht, welche Läden bzw. Burgen das Buch führen. Wer wie ich auf Nummer sicher gehen will, kann das Buch auch über Amazon US bestellen, der Link ist ebenfalls auf der Webseite zu finden. 

_________________________________

Fazit: 
Ein Buch für alle Stempelsammelfans; mit schöner Übersicht über an der Aktion teilnehmenden Burgen sowie interessante geschichtliche und architektonische Erklärungen; für Burgenfans ein allemal interessantes Buch! Für weitere Infos ist die Webseite auf Englisch ebenfalls empfehlenswert.

🖝 Hier geht es zurück zu meinen Buchrezensionen: Japan Buchtipps
🖝 Mehr auch auf meinen Instagram-Accounts:
    Für Japan: @Japan.and.I und für alles zum Thema
    Stempeln, auch die in Japan: @stempelpilgerwanderin





________________________
* Unbezahlte Werbung / selbst getestet & selbst gekauft. 

Kommentare