Restaurantbesuch: "Tokyo Café" in Leipzig

Das "Tokyo Café" Leipzig

Das Restaurant
2020, mitten in der Pandemie, hat das Tokyo Café in Leipzig als japanisches Restaurant eröffnet- entgegen dem Namen ist es nicht nur ein Café, sondern ein Restaurant. Und es ist nicht nur ein weiteres 'japanisches' Restaurant in der Stadt, welches sich so nennt und den Namen am Ende nicht wirklich verdient, denn: das Tokyo Café ist ein Restaurant mit japanischer Besatzung, was in Leipzig tatsächlich bei japanischen Restaurants bisher noch eher eine Seltenheit ist! Aber dadurch könnt ihr hier mit wirklich authentisch japanischer Küche rechnen. Das Restaurant liegt in der Innenstand Leipzigs, dafür aber dann doch noch gut genug abgeschieden. In der Nähe befinden sich einige Gastlichkeiten, mit den Öffentlichen lässt sich das Restaurant am besten über die Haltestelle "Westplatz" erreichen, wer gerne läuft, kann es vom Hauptbahnhof auch in gut einer halben Stunde (maximal) erreichen. 

Das Restaurant selbst ist hübsch und liebevoll gestaltet. Im Schaufenster schmückten direkt zu Beginn Legofiguren die japanische Szenen zeigten oder Godzilla, innen gibt es blaue Wände und schöne Holzgestaltung an der Decke. Es gibt Innen nicht vie
le Sitze, außen auch nur ein paar; gegenüber auf der anderen Straßenseite gibt es noch einen Biergarten; aber insgesamt sind die Sitzplätze doch eher beschränkt, weshalb man lieber seinen Besuch, gerade wenn man von Außerhalb kommt, reservieren lassen sollte. Kontaktdaten schreibe ich unten nieder. Im Geschäft gibt es übrigens auch die Möglichkeit, die ein oder andere japanische Kleinigkeit zu erwerben. Süßigkeiten, Spielzeug.. alles was gerade mit Preis ausgestellt ist um die Theke herum. Das Personal ist äußerst höflich und zuvorkommend, wie man es von japanischem Personal gewohnt ist, dazu kommt die Leipziger Herzlichkeit, möchte man meinen. Wer möchte&kann, kann sich hier auch auf japanisch unterhalten.

Das Restaurant von Innen

Japanische Deko im Inneren am Fensterthekentisch

Deko im Schaufenster

Gibt es hier zu kaufen: Haargummi,
Süßigkeiten, etc.

Die Sitze vor dem Restaurant



Das Essen
Die Karte habe ich schon sehr unterschiedlich erlebt, sie wird hin und wieder gewechselt, weshalb ich da jetzt keine festen Gerichte nennen möchte. Ich selbst habe schon Snacks wie Karepan, Gyoza, Natto erlebt; aber auch größere Gerichte wie Tori Karaage, Yaki Sakana etc. Dazu dann auch noch Getränke wie Calpis oder wechselnde Nachtische (Kushi-Dango - Saison Special). Egal was wir jemals dort gegessen haben, das Essen war immer perfekt. Immer lecker, immer genau durch, gerade auch Fleisch, nicht hart, nicht kalt, alles super. 2024 stehen aktuell auch Ramen auf der Karte. Diese könnt ihr übrigens auf der Webseite einsehen. Hier auch noch einige ältere Speisekarten:








Nattopack zum Mitnehmen













Kushi Dango














Tori Karaage










Yaki Sakana










Wunderschöne Untersetzer









Karepan









FAZIT: 

authentisches, leckeres, japanisches Restaurant. Klein & sehr fein, sehr herzlich und liebenswert, verstecktes Kleinod. Als Leipzigerin schätze ich mich glücklich, dass wir es haben.

-----------------------------------------------------------------------------------------

Anreise: 

TOKYO CAFÉ
Kolonnadenstr. 17
04109 Leipzig


https://tokyocafe.de
contact@tokyocafe.de
Tel. 0341/24902111
(auch bei Instagram: @tokyocafeleipzig)

Öffnungszeiten:
Son, Mo & Die geschlossen
(Jeden Dienstag dafür: 19-24 Uhr "Tokyo Whisky Lounge" -
Japanische, Schottische und weltweite Whiskys, Beer, Snacks)

Mi & Do 18 - 22 Uhr
Fr & Sa 11.30 - 14 Uhr & 18 - 22 Uhr
(wurde schon öfter geändert, am aktuellsten immer auf der Webseite oder bei Instagram)

Per Bahn: 
Linie 1 oder 14 bis "Westplatz", dann 5min zu Fuß

🖝 Hier geht es zurück zu meiner Leipzig Übersichtsseite: Japan in Leipzig



(unbezahlte Werbung. Test/Empfehlung in Eigenregie von mir an euch :))
___________
Stand: Jan. 2024

Kommentare