"Japanliebe Kalender 20XX"


Name: "Japanliebe Kalender 20XX" (Jahr im Namen)
Firma: Japanliebe
Web: www.japanliebe.de
Typ: Tischkalender
Preis: 29,95€ (Im VVK preisgünstiger)
Beispielhaft: Meine Beschreibung richtet sich nach dem Kalender von 2022/3
Info: Kalender erschien 2022 einmal auch als Wandkalender
Beschreibung:
Wer sich für Japan interessiert und vielleicht auch schon auf deutsch Infos
dazu gesucht hat, wird auf Instagram oder auf ihrer Webseite sicher schon
über sie gestolpert sein: Elisa, auch bekannt als "Japanliebe". Sie ist Japanologin
und lässt an ihrer Liebe zu Japan teilhaben- seit einiger Zeit auch in Form von
Kalendern, die sie selbst mit eigenen Fotos entwickelt, herstellen lässt und
anschließend einzeln alle verpackt- Selfpublishing also. Und sie verpackt sie
wirklich äußerst hübsch und liebevoll. Elisas Kalender sind dabei
äußerst interessant, weil man zum Kalender einen Newsletter abonnieren kann:
da erfahrt ihr wöchentlich nicht nur die Neuigkeiten aus Japan, sondern ihr bekommt
auch noch Erklärungen zum Bild des aktuellen Wochenkalenderbildes.
Wer den Kalender kauft, sollte sich deshalb unbedingt für den kostenlosen Newsletter eintragen. 2022 gab es auch einen Wandkalender, davon kann ich aber nicht berichten, da ich nur den Tischkalender besitze/besaß und 2023 kein Wandkalender mehr angeboten wurde.
Erwerben könnt ihr die Kalender nur eine bestimmte Zeit lang im Jahr (Herbst herum),
und auch nur eine bestimmte Anzahl, also überlegt nicht zu lang, falls ihr Interesse habt. Ach ja, und natürlich über Elisas Webseite. News erfahrt ihr dazu immer am Besten über ihre Instagramseite @Japanliebe oder ihren Newsletter.
Der Kalender ist wie folgt aufgebaut:
Der Kalender ist ein Klappkalender. Er ist Doppelseitig bedruckt, sodass man ihn nicht nur umblättern, sondern immer auch mal drehen muss. Zu Beginn erwartet euch eine Halloseite von Elisa zu ihrer Person, dann eine Seite mit dem Hinweis auf den Newsletter ("Eine Geschichte zu jedem Bild"). Dann folgt eine Feiertagsseite: Darauf zählt euch Elisa nicht nur die deutschen Feiertage in ihrer Reihenfolge auf, sondern auch Japanische.
Danach folgenden die Kalenderbilderseiten: Unter der jeweiligen Bild/Fotoseite ist der Monat angegeben (z.B. "12月 I Dezember"), daneben die Wochentage beginnend mit Montag. Die Wochentage sind abgekürzt (Mo - Montag), und dazu die japanischen Kürzel angegeben (z.B. DI 火). Deutsche Feiertage sind wie das Wochenende gelb unterlegt, bei japanischen Feiertagen ist ein roter Punkt unter dem jeweiligen Tag. Blick in den Kalender:
![]() |
Begrüßungsseite: Über Elisa und der Hinweis auf den Newsletter. |
![]() |
Feiertagsseite & die erste Kalenderseite |


________________________
* Unbezahlte Werbung / selbst getestet & selbst gekauft.
* Unbezahlte Werbung / selbst getestet & selbst gekauft.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Ich freu mich über eure Kommentare! :)