"Japanese Woodblocks 20XX"

Firma: CAVALLINI & CO
Web: www.cavallini.com/desk-calendars
Typ: Tischkalender
Preis: 12~15$ (Preis je nach Shop/Import höher)
Beispielhaft: Meine Beschreibung richtet sich nach dem Kalender von 2021
Beschreibung:
Zufällig stieß ich im örtlichen Shop, der Japan-Schreibwaren aller Art anbietet, auch auf diesen Kalender. Denn an ihn ranzukommen ist gar nicht so leicht: Dort im Laden war er auch online schnell ausverkauft, und insgesamt ist es etwas kniffelig zu erhalten. Die Firma Cavallini Papers & Co stellt verschiedene Vintage Kalender & Papierprodukte her. U.a. auch einen Kalender, der sich japanischen Holzschnitten ("Woodblocks") widmet. In diesem sieht man historische Holzschnittmotive alter, japanischer Meister. Den Kalender gibt es ebenfalls bei der Firma auch als Wandkalender. Wenn ihr Glück habt, erhaltet ihr ihn über Amazon, denn die Firma ist leider keine deutsche Firma (stammt ursprünglich aus San Francisco), der Kalender somit hier nicht so leicht zu bekommen, wenn man nicht weiß, wo.
Der Kalender ist wie folgt aufgebaut:
Ich kann an dieser Stelle nur über den Tischkalender berichten: Der Kalender kommt in der recht praktisch kleinen Größe von 15,5x16cm daher und ist mit einer Spiralbindung versehen. Auf dem Deckblatt prangt das Januar Motiv, darunter der Titel und das Jahr. Auf der Rückseite findet man eine Motivübersichtsseite mit allen im Kalender enthaltenen Bildern, dazu eine englische Beschreibung des Künstlers (bei mir war es Kawase Hasui). Darunter eine kurze Zusammenfassung auf engl. über den Verlag Cavallini. Hergestellt wurde der Kalender in Korea. Die einzelnen Monatsseiten sind wie folgt aufgebaut: Oben in der Mitte findet ihr das Motiv des aktuellen Monats. Mal in Hochformat, mal in Querformat, geht es jedoch nicht über die ganze Seite. Darunter findet ihr links den Monat (z.B. "January") und rechts das Jahr. Darunter sind die Wochentage abgekürzt (Sun Mon Tue Wed Thu Fri Sat) und darunter einsortiert die Zahlen. Manchmal teilen sich aus Platzgründen Zahlen eine Spalte, z.B. 24/30. Das Papier ist leicht angeraut, was gut zu dem Vintagedesign passt, die Motive hauptsächlich Landschaftsmotive, von Torii, Tempeln/Schreinen, bis zu Bergen und Gewässer. Blick in den Kalender:
![]() |
Blick auf die Rückseite |
![]() |
Blick auf eine Kalenderseite |
🖝 Hier geht es zurück zu meinen Kalenderrezensionen: Japan Kalendertipps
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Ich freu mich über eure Kommentare! :)