"Enjoy my Japan 20XX"
Name: "Enjoy my Japan 20XX" (Jahr im Namen)
Firma: JNTO (Japan National Tourism Organization)
Web: https://www.japan.travel/en
Typ: Tischkalender / Postkartenkalender
Preis: - (Gewinnspielgewinn. Ich konnte nicht herausfinden, ob man anders an den Kalender gelangen kann)
Beispielhaft: Meine Beschreibung richtet sich nach dem Kalender von 2023
Info: Kalenderbilder bilden 12 heraustrennbare Postkarten
Ende 2022 gab es bei JNTO und ihren diversen Kanälen (Instagram, etc.) Gewinnspiele, u.a. gab es diesen Kalender zu gewinnen, bei dem ich das Glück hatte, diesen Gewinn zu erhalten.
Der Kalender ist als Aufstellkalender gemacht, zeigt 12 verschiedene Motive, für jeden Monat einen, der sich als Postkarte heraustrennen lässt. Dazu gibt es einen kleinen Bogen mit "Holiday Stickers", Mit denen besondere Feiertage etc. markiert werden können nach belieben. Da es aus einem internationalen Gewinnspiel stammt, die Webseite überwiegend auch auf Englisch ist (auch wenn man sie sich auf Deutsch umstellen kann), ist der Kalender Englischsprachig.
Der Kalender ist wie folgt aufgebaut:
Nach dem Cover folgen direkt die einzelnen Monate. Dabei lässt sich jede Seite (Cover, Monate), leicht abtrennen. Auch die einzelnen Seiten lassen sich noch einmal trennen, sodass man letztlich oben Bild/Postkarte und unten Kalendarium/Notizzettel hat.
Unterhalb des Motivs auf der Kalenderseite ist rechts angegeben, um was für ein Motiv es sich handelt (z.B. "Ginza Onsen (hot spring), Yamagata"). Mittig ist "JNTO" als Logo angegeben. Auf der linken Seite folgt groß die Zahl des aktuellen Monats, z.B. "12", daneben das Jahr "2023", darunter der Monat, "December". Darunter folgt kleiner und blassgrau der Monat noch einmal in Kanji, sowie seine Lesung: "師走", "SHIWASU". Unter diesen Angaben folgt ein kleiner Ausblick, im Dezember z.B. auf Januar 2024. Ganz unten wiederum ist das "Enjoy Japan" Logo angegeben, sowie ein QR-Code, der zur Webseite führt.
Mittig, unter dem "JNTO"-Logo, folgt größer dann der Kalender des Monats, die Tage sind ebenfalls auf Englisch angegeben und beginnen mit "Sunday" (Sonntag), welche rot gehalten sind, dann folgen die Wochentage in schwarz und ganz außen rechts die Samstage in blau.
Auf der letzten Seite ist wissenswertes über JNTO angegeben: Die Länder, in denen sie ein Netzwerk/einen Sitz haben sind gelistet, und wo sich dieser befindet (z.B. Deutschland - Frankfurt). Darunter sind für weitere Informationen verschiedene QR-Codes angegeben und eine Hotline für Japanbesucher.
Blick in den Kalender:
![]() |
Cover des Kalenders |
![]() |
Der "Holiday Stickers" - Stickerbogen |
![]() |
Ein Blick auf eine Kalenderseite |
![]() |
Die Kalenderstücke, die unterhalb der Postkarten übrigbleiben, können laut Angabe als Notizzettel dienen |
![]() |
Aufsteller auf der Rückseite |
![]() |
Blick auf die letzte Seite (Impressium) |
Fazit:
Für einen kostenlosen (?) Kalender bietet der Kalender abwechslungsreiche Bilder und interessante Infos. Auch der Stickerbogen ist praktisch.
🖝 Hier geht es zurück zu meinen Kalenderrezensionen: Japan Kalendertipps
Für einen kostenlosen (?) Kalender bietet der Kalender abwechslungsreiche Bilder und interessante Infos. Auch der Stickerbogen ist praktisch.
🖝 Hier geht es zurück zu meinen Kalenderrezensionen: Japan Kalendertipps
________________________
* Unbezahlte Werbung / selbst getestet & selbst gekauft.
* Unbezahlte Werbung / selbst getestet & selbst gekauft.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Ich freu mich über eure Kommentare! :)