Allgemeine Infos:
Titel: "Die Melodie von rotem Ahorn"
Originaltitel: -
Autor: Sven Jähnel
Übersetzung: -
Erscheinungsdatum: 14.09.2023
Originalpreis: 15,99€ (Taschenbuch)
Verlag: Flamingo Tales
Genre: Liebesroman
ISBN: 978-3985-9588-70
Info: Das Buch ist Teil der Verlags-Reihe "Weltweit verliebt"; mein E-Book
war ein Rezensionsexemplar, welches ich freundlicher Weise vom Verlag
zur Verfügung gestellt bekommen habe zum Vorablesen und Rezensieren.
Buchrücken:
"Japanische Kultur, ein Familiengeheimnis und die große Liebe in Nagoya
Endlich ist es so weit: Nick darf für einen Automobilzulieferer nach Japan reisen. Schon lange hat er auf die Gelegenheit gewartet, im Herkunftsland seiner Mutter nach seinen Wurzeln zu forschen, die in seiner Familie totgeschwiegen werden. Einziges Manko: Es ist Herbst, und damit die völlig falsche Jahreszeit für die gehypte Kirschblüte, die er gern mal sehen wollte.
Stattdessen findet er sich im Momiji wieder: einem Meer von leuchtend rotem Ahorn, das ihn überraschenderweise ebenso in den Bann zieht wie Lisa, die er zufällig kennenlernt.
Sie unterstützt ihn bei seiner Suche und bringt ihm die japanische Kultur näher: Karaoke, Sushi und die Anmut der Tempel. In Kyoto knüpfen sie zarte Bande, aber Nicks Geschäftsreise nähert sich viel zu schnell dem Ende.
Woher weiß man, dass die Gefühle nicht bald vom Wind fortgetragen werden wie die leuchtend roten Ahornblätter?" (Buchbeschreibung von Amazon, da ich die Ebook-Variante habe)
Endlich ist es so weit: Nick darf für einen Automobilzulieferer nach Japan reisen. Schon lange hat er auf die Gelegenheit gewartet, im Herkunftsland seiner Mutter nach seinen Wurzeln zu forschen, die in seiner Familie totgeschwiegen werden. Einziges Manko: Es ist Herbst, und damit die völlig falsche Jahreszeit für die gehypte Kirschblüte, die er gern mal sehen wollte.
Stattdessen findet er sich im Momiji wieder: einem Meer von leuchtend rotem Ahorn, das ihn überraschenderweise ebenso in den Bann zieht wie Lisa, die er zufällig kennenlernt.
Sie unterstützt ihn bei seiner Suche und bringt ihm die japanische Kultur näher: Karaoke, Sushi und die Anmut der Tempel. In Kyoto knüpfen sie zarte Bande, aber Nicks Geschäftsreise nähert sich viel zu schnell dem Ende.
Woher weiß man, dass die Gefühle nicht bald vom Wind fortgetragen werden wie die leuchtend roten Ahornblätter?" (Buchbeschreibung von Amazon, da ich die Ebook-Variante habe)
_________________________________
Über den Verlag:(Aus dem Buch): "Reisen ist für uns mehr als Tempel zu besuchen und Sushi zu essen. Es sind die Menschen und einzigartigen Begegnungen, die uns faszinieren. Deshalb weben wir in unsere Romane authentische kulturelle Aspekte ein: regionale Feste, traditionelle Rezepte, lokale Redewendungen. Unsere Autor:innen sind Weltenbummler:innen, Abenteurer:innen und leidenschaftliche Fans der Region, über die sie schreiben.
Begleitet uns ein Stück in unseren Geschichten und zieht dann selbst los. "Ein Lächeln ist der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen", besagt ein chinesisches Sprichwort. Also seid mutig und offen, denn die Welt ist bunt und voller Wunder."
_________________________________
Kurz über den Autor:
"Sven Jähnel lebt mit seiner Frau und seinen zwei Söhnen in Wuppertal und nutzt seine Urlaubstage am liebsten, um zu verreisen. Am besten dorthin, wo er noch nicht war. Oder nochmal dorthin, wo es besonders schön war. Wichtig ist nur, immer in Bewegung zu bleiben und das Land mit dem Camper, dem Auto oder zu Fuß zu erkunden. Wenn er nicht gerade die Erfahrungen seiner Fernreisen in Bücher packt, dann macht er am liebsten Musik mit seiner Band oder schaltet bei Spaziergängen mit seinem Hund im Wald ein wenig ab und träumt von der nächsten Reise. Seine erste Veröffentlichung bei Flamingo Tales heißt: "Kathmandu & ich." Sein zweites Buch "Die Melodie von rotem Ahorn" erscheint im Herbst. Wer mehr über ihn erfahren möchte, kann ihm auf Instagram folgen: sven_jaehnel_autor" (Angaben von Amazon)
_________________________________"Sven Jähnel lebt mit seiner Frau und seinen zwei Söhnen in Wuppertal und nutzt seine Urlaubstage am liebsten, um zu verreisen. Am besten dorthin, wo er noch nicht war. Oder nochmal dorthin, wo es besonders schön war. Wichtig ist nur, immer in Bewegung zu bleiben und das Land mit dem Camper, dem Auto oder zu Fuß zu erkunden. Wenn er nicht gerade die Erfahrungen seiner Fernreisen in Bücher packt, dann macht er am liebsten Musik mit seiner Band oder schaltet bei Spaziergängen mit seinem Hund im Wald ein wenig ab und träumt von der nächsten Reise. Seine erste Veröffentlichung bei Flamingo Tales heißt: "Kathmandu & ich." Sein zweites Buch "Die Melodie von rotem Ahorn" erscheint im Herbst. Wer mehr über ihn erfahren möchte, kann ihm auf Instagram folgen: sven_jaehnel_autor" (Angaben von Amazon)
Meine Meinung:
Das Buch ist aus Ich-Sicht der beiden Hauptcharaktere geschrieben und es wird abwechselnd von ihnen erzählt:
Lisa studiert Biochemie in Nagoya, weil sie raus aus ihrem alten Leben musste und so weit wie möglich weg wollte- etwas Neues sehen wollte. Sie hat aber immer mal auch das Gefühl, dem Druck nicht stand zu halten.
Nick ist Halbjapaner, spricht die Sprache jedoch nicht und war noch nie in Japan. Er ist in seiner Firma zuständig für die Zusammenarbeit mit einer japanischen Automarke, findet die japanischen Kollegen manchmal aber sogar anstrengend in Bezug auf ihre Art bei der Zusammenarbeit. Dann wird ausgerechnet er auserkoren, um nach Japan zu reisen und dort die Kollegen vor Ort zu unterstützen. Er kommt in ein Land, wo er Wurzeln hat, aber nichts weiter kennt, und trifft auf Lisa, die ihm mit der Zeit eben jenes besser vorstellt, da sie schon länger in diesem lebt als er und die Sprache spricht.
Am Anfang dauert es etwas, bis die Charaktere überhaupt erst einmal aufeinander treffen und ich hatte schon Sorge, denn ich hatte kurz zuvor zufällig den Roman "Königskinder" von Gernot Gricksch gelesen- dieses Buch ist so aufgebaut, dass sich die Hauptcharaktere im Leben ständig verpassen und das geht das ganze Buch so, da hatte ich schon Sorge, dass das Buch hier zufällig so ähnlich wird, aber nein, zum Glück nicht.
Zusammenfassend kann man über das Buch sagen, dass es eine Liebesgeschichte ist, die nebenbei ein schönes Herbst- und Japansetting bildet. Gerade für die Herbstzeit ein passendes Buch, wenn solche Stellen vorkommen: "Die goldene Sonne sucht sich einen Weg durch das Gewirr der dichten Ahornblätter über mir, die sich seit dem Einsetzen des Herbstes knallrot färben. Am Ufer des Teiches stehen zwei traditionelle japanische Häuser, die ein pittoreskes Fotomotiv abgeben."
Na, da hat man doch direkt Kopfkino, oder? ;)
Für Japanfans geht es u.a. durch Nagoya und nach Kyōto, nach Magome zum Nakasendo-Wanderweg. Es werden Sehenswürdigkeiten oder Alltägliches in Japan beschrieben. Es werden hin und wieder Dinge erklärt durch die Charaktere, wie etwa das Oshibori. Aber Achtung, Lisa macht sich gern mal einen Spaß aus dem Japan-unerfahrenen Nick und veralbert ihn auch mal. Man bekommt hin und wieder Infos oder schöne Settings beschrieben, muss aber im Hinterkopf behalten, dass es in erster Linie eine Liebesgeschichte ist und nicht hauptsächlich nur um Japan geht (wollte ich an der Stelle erwähnt haben. Ich schaue ja immer gern auf den Japananteil von Büchern und möchte das deshalb auch so weitergeben).
Neben der Liebesgeschichte an sich haben wir hier zwei sympathische Hauptcharaktere (und den ein oder anderen netten Nebencharakter) mit Ecken und Kanten. Es geht um persönliche Ängste, um die eigene Zukunft oder die Familie und zwischen all der Romantik ist immer noch Platz für ernstere Gespräche. Das hat mir gut gefallen. Wusstet ihr zum Beispiel, was Glossophobie ist? Bisweilen ging es mir mit der Liebe manchmal ein bisschen schnell und Lisa ist mir manchmal ein bisschen zu verkopft und anstrengend gewesen, aber andererseits habe ich in der Realität dann auch schon wieder genau solche Beispiele an Menschen erlebt, also alles gut.
_________________________________
Eine Stelle aus dem Buch:
- "Bald werde ich japanischen Boden betreten und ich habe keine Ahnung, was mich erwartet. Ob ich es sogar schaffe, ein wenig mehr über meine eigenen Wurzeln zu erfahren?"
Fazit:
Wer nicht auf Romantik bzw. Liebesromane steht, wird hier absolut falsch sein. Wer dagegen einen Herbstliebesroman benötigt mit Fernwehfeeling in japanischem Setting, ist hier wahrscheinlich richtig.
🖝 Hier geht es zurück zu meinen Buchrezensionen: Japan Buchtipps
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Ich freu mich über eure Kommentare! :)