"BUSKE Sprachkalender Japanisch" von Buske Verlag [Kalenderrezension]

 "Buske Sprachkalender "JAPANISCH""


Name: "BUSKE Sprachkalender JAPANISCH 20XX" (Jahr im Namen)
Firma: Helmut Buske Verlag GmbH
Web: https://buske.de/fremde-sprachen/j/japanisch.html
Typ: Tischabreißkalender (oder zum Aufhängen)
Preis: 18,90€
Beispielhaft: Meine Beschreibung richtet sich nach dem Kalender von 2024

Beschreibung:
der "BUSKE SPRACHKALENDER JAPANISCH" richtet sich an alle, die Japanisch lernen und das täglich üben möchten. Denn der Kalender bietet abwechslungsreich unterschiedliche Übungen an, und das für jeden Tag des Jahres (Außer dem Wochenende- da gibt es eine Seite für Samstag & Sonntag). Buske beschreibt seinen Kalender selbst wie folgt:
"Japanisch durch das Jahr!
Täglich eine Portion Japanisch to go
Abwechslungsreiche Dialoge, Texte, Redewendungen und Sprichwörter
Grammatik-, Wortschatz- und Schreibübungen zu Kanji
Wissenswertes zu Land und Leute
Niveaustufen A1-B2 des GER
Übersetzungen, Lösungen, Vokabelhilfen und hilfreiche Erklärungen auf der Rückseite
Alle Kanji mit Angabe der Furigana
Mit online verfügbaren Audio-Dateien sowie QR-Codes zu weiterführenden Informationen"
Das Autorenteam des Kalenders sind Dr. Yumi Dohi und Masayoshi Tsuchiya.


Der Kalender ist wie folgt aufgebaut:
Nach dem Deckblatt folgt eine kurze Angabe zum Autorenteam, dann zwei Seiten "Vorab...", die die Arbeit mit dem Kalender erklären. Dann startet auch schon der Kalender. Es ist ein Abreißkalender, der dank einer Pappgestaltung an der Rückseite entweder aufgestellt oder aufgehangen werden kann. Die Lernseiten sind wie folgt aufgebaut: Oben links sind die Niveaustufen angegeben, in die das Lernblatt eingeordnet werden kann. Manchmal ist daneben auch ein Lautsprecher angegeben- dann heißt dass, man kann sich auf der Webseite unter buske.de/japanisch-2024 die dazugehörige Audiodatei anhören. Rechts oben auf der Seite befindet sich eine Zeichnung. Nach einer deutschen Überschrift folgt die Beschreibung der Aufgabe, etwa "Welches Gericht wird jeweils beschrieben? Ordnen Sie zu", "Was bedeutet das folgende Sprichwort? Wählen Sie die korrekte Bedeutung aus", "Lesen Sie und beantworten Sie die Fragen zur Zeitverschiebung" etc. Die Seiten sind dabei inhaltlich abwechslungsreich gestaltet: Texte Lesen und übersetzen, Dialoge, Vokabeln, Grammatik, Verständnis, etc. Auf manchen Seiten ist auch im Text ein QR-Code eingebaut, mit dessen Hilfe man sich z.B. ein Lied anhört und dazu eine Aufgabe zu lösen hat. Das Kalenderfeld befindet sich unter den Japanisch-Übungsaufgaben. Links ist groß die entsprechende Tageszahl angegeben, z.B. "1". Beim 1. Januar, einem Feiertag etwa, kommen weitere Angaben hinzu, da ist angeben, dass es sich um den Neujahrstag handelt, einmal auf Japanisch über der Zahl, und auf Deutsch unter der Zahl Blick in den Kalender:

Blick auf die Rückseite

Blick auf die Erklärungsseite

Blick auf eine Kalenderseite

Aufsteller auf der Rückseite

Fazit: Für Japanisch-Lernende; für 'blutige' Anfänger noch zu hoch, es sollte sich schon um "fortgeschrittene-Anfängerkenntnisse" handeln. Ansonsten abwechslungsreicher Lernspaß. 🖝 Hier geht es zurück zu meinen Kalenderrezensionen: Japan Kalendertipps


________________________
* Unbezahlte Werbung / selbst getestet & selbst gekauft. 

Kommentare