"TAKUMI NR 3" Restaurant in Düsseldorf

Kleine Anektdote direkt zu Beginn: Dass ich in diesem Restaurant gelandet bin, war eigentlich nur ein großer, dummer Zufall! Eigentlich wollte ich nämlich in das Okonomiyakirestaurant "Yaki-The-Emon", welches direkt nebenan liegt. Die Tür war geschlossen und es sah dunkel aus, wodurch ich mich fragte, ob es vielleicht noch eine zweite Tür gibt und dann stellte ich mich brav an eine Schlange an. Ehe ich mich versah, hatte ich einen Tisch im falschen Restaurant- dem Takumi 3 😂 Aber ich bin geblieben und habe mir das Takumi 3 näher angeschaut.

Über TAKUMI
Takumi Nr. 3 gehört zu einer Kette japanischer Ramen-Filialen, die zur Brickny Europe GmbH gehören. Diese gründete mit "Kushitei of Tokyo" ihr erstes japanische Restaurant in Düsseldorf. es folgten viele japanische Cafés und Restaurants; auch die mittlerweile Deutschland- und Europaweit agierende Ramenkette "TAKUMI". 2007 eröffnete davon das erste in Düsseldorf. Mittlerweile sind es einige TAKUMI Restaurants in Düsseldorf, dabei mit unterschiedlichen Spezialisierungen: TAKUMI 1st: Shio-/Shoyu-/Miso-Ramen; TAKUMI 2nd: Tonkotsu-Ramen; TAKUMI NR 3: Chicken & Veggie; TAKUMI 4th Loretto: Chicken & Veggie; TAKUMI 6th: Spicy Tan Tan Men. Das Takumi 5th Heerdt ist bekannt für seine Chanpon Ramen laut Internet, steht da aber auch immer noch als vorrübergehend geschlossen.

TAKUMI Nr. 3 Chicken & Veggie
Jetzt war ich dummerweise in genau der Takumi Filiale gelandet, die sich auf das Gleiche spezialisiert hatte, wie die erste und einzige Takumi Filiale in meiner Heimatstadt 😂 (Also fast. Bei mir: Chicken & Vegan, hier: Chicken & Veggie). Höflichkeitshalber konnte ich jedoch nicht gehen und blieb brav. Das erwies sich dann auch nicht als Fehler! Hier gab es nämlich endlich die YUZUKA, eine Yuzu-Limonade,  die ich schon lange trinken wollte und die in der Filiale bei mir daheim noch immer nicht vorhanden war (aber auf der Karte steht). Ich war begeistert von dem Getränk. Zu essen nutzte ich ein Angebotsmenü, dass es gerade gab. Bei mir gab es dann vegetarische Gyoza & dazu Katsudon. Beides sehr lecker, Reis und Fleisch beim Katsudon sehr gut, auch die Beilage, und die Gyoza ebenfalls. Generell erhaltet ihr hier eben spezialisiert auf Vegetarisch & Chicken Ramen, aber auch kleine Gerichte, Beilagen und Nachtische. 

YUZUKA - Yuzu Limonade,
dazu Essstäbchen im TAKUMI Gewand

Vegetarische Gyoza
Katsudon

Service
Übrigens war hier die Begrüßung und Verabschiedung sehr japanisch: Die ganze Belegschaft ruft eine Begrüßung und Verabschiedung, wenn ein Gast kommt und geht. Die Mitarbeiter sind JapanerInnen oder Deutsche, bestellt habe ich in einer Mischung aus Deutsch/Englisch und wer kann natürlich Japanisch ;) Es gibt Innen und Außen Sitzbereiche. Gerade Abends kann es sehr voll werden, weshalb ihr damit rechnen müsst, eventuell eine Weile anzustehen, was bei TAKUMI-Filialen nicht gerade unüblich ist. Wobei die Schlangen hier kürzer waren, als die ich bei TAKUMI 1st gesehen habe. Apropos Service: Hier wird bedient, aber ich war mir irgendwann nicht sicher, ob am Tisch kassiert wird wie in Deutschland üblich oder man zum Bezahlen an die Theke geht wie in Japan. Letztlich war es letzteres. An der kleinen Kassentheke gibt es auch eine "Tips"-Spardose [Trinkgeld ist in Japan unüblich, in Deutschland aber schon. Die japanischen Restaurants lösen es gerne so.] und diverse Visitenkarten für die anderen Restaurants der Brickny Gruppe.

Die Filiale
Die Filiale ist nicht ganz so stark im Trubel wie auf der Immermannstraße - dennoch wie gesagt Abends auch hier mit Andrang rechnen. Die Klosterstraße ist nur eine Straße weiter von der Immermannstraße, trotzdem wirkt es zumindest etwas ruhiger. Neben dem Außenbereich könnt ihr auch Innen sitzen. Die Wände sind blau und weiß verfliest, die Stühle und Tische aus massivem Holz, wie ich es aus meiner Stadt auch kannte. An der Theke mit Blick nach draußen war es noch ganz gemütlich, aber bei mir war es auch noch nicht so voll. Dennoch wurde es mit der Zeit dann trubeliger und voller. Die üblichen TAKUMI-Poster zierten die Wände, ich muss aber sagen, dass mir die Einrichtung an sich generell nicht so gefallen hat. Es gab hinter der Verkaufstheke noch TAKUMI CUP-Nudeln und einiges anderes das man sicher kaufen konnte, da es aber so trubelig dann auf einmal war (es waren noch nicht viele Leute, aber irgendwas war mit der Kasse), habe ich mir das leider nicht näher angeschaut. Optisch war das Geschäft also nicht so meins, dafür war aber das Essen gut.

Das Restaurant liegt gleich neben dem
Yaki-The-Emon und hat einen
Außensitzbereich.


Üblich für die Takumi-Filialen:
Sie haben für ihre Filialen tolle
Werbeplakate, die aushängen.

Adresse:
TAKUMI NR 3 Chicken & Veggie
Klosterstr. 72
40211 Düsseldorf 
Öffnungszeiten: Mi-Mo 12.00-14.30&17.00-21.00Uhr, Die geschlossen*
Webseite: https://takumi-chicken-veggie.de  & https://brickny.com/de/



___________________________________
*Stand: September 2022. Angaben ohne Gewähr.
Selbsttest / Unbezahlte Werbung.










Kommentare