"MUJI Store": japanischer Haushaltswaren Store in Düsseldorf

In Düsseldorf befindet sich abseits der "Japanmeile" Immermannstraße die Königsallee mit ihren Geschäften. Auf der Straße gibt es die Kö Galerie, eine Einkaufspassage,  auf der sich der MUJI Store befindet,  ein Laden einer japanischen Kette, den ich euch hier vorstellen möchte. 

Generell: Was zeichnet MUJI aus?
"mujirushi ryōhin" (無印良品), kurz MUJI, lässt sich ungefähr übersetzen mit: „Markenlose Qualitätsware“ und ist eine japanische Lifestylekette, die genau das in ihren Stores vertreiben will: Keine Marke, sondern gute Produkte. MUJI wurde 1980 gegründet und hat seinen Sitz in Toshima bei Tokyo. Mittlerweile gibt es über 800 Filialen in über 26 Ländern, davon allein 8 davon in Deutschland. MUJIs Produktpalette umfasst Haushaltsartikel, Schreibwaren, Büroartikel, Kosmetik, Kleidung, Möbel und auch kleine Lebensmittel. Auffällig ist dabei die Materialwahl oder Einfachheit der Produkte und ihrer Verpackungen. Spannend dabei: Namenhafte Designer weltweit arbeiten mit MUJI anonym zusammen, weil die Produkte, ihr Design und ihre Nützlichkeit im Vordergrund stehen sollen und nicht irgendwelche Markennamen. Eine tolle Idee,  oder?

MUJI Store Düsseldorf 
Das Geschäft ist eine der 8 Filialen in Deutschland und erstreckt sich über zwei Etagen. Im Eingangsbereich gab es zu meinem Besuch einige Reiseartikel sowie Duftspender und -Öle: An einem runden Tisch gab es allerhand zum Riechen. Besonders empfehlenswert sind typisch japanische Duftöle die ihr hier finden könnt,  z.B. Zypressenöl, Omotenashi etc.
In einem Kühlschrank findet ihr Getränke wie verschiedene Limo, allen voran habe ich mich natürlich über YUZUKA,  eine Yuzu-Limonade, gefreut. MATCHATY, einen Matcha Eistee, habe ich leider nicht gefunden (soll es auch schon laut Internet im Laden gegeben haben). Des Weiteren gibt es neben Getränken auch Essen, z.B. verschiedene MUJI Currys, mein Favorit sind die Lotuswurzelchips von MUJI, sehr lecker! Frisch aus der Eistheke gab es Mochieis (nicht von mir getestet), da herrscht aber keine Selbstbedienung, dafür wendet man sich an die Verkäufer. 
Außerdem gab es unter anderem ganz viel Material zum Verstauen und Einsortieren,  diverse Boxen etc. Schreibwaren wie verschiedenes Papier, Karten, diverse Stifte. Kleidung, von den Socken bis zur Mütze, Kerzen und Seifen,  und vieles mehr.
Auf einer Treppe nach unten (bei mir war gerade großes Kartonausräumen, die Treppe etwas zugebaut und deshalb wenig Besucher auf der unteren Etage) findet ihr eine Etage mit Betten & -Zubehör, Geschirr, weitere Boxen usw. Für mich war die obere Etage eher interessant mit den Snacks und Düften.

Eingang zum Store

Tisch mit Raumdüften und Aromadiffusern

Getränketheke

Das Untergeschoss


Kleiner Ausbeuteteil:
YUZUKA, Lotuschips, Düfte, Seifen,
Kerzen mit japanischen Düften
Fazit:
Schreibwaren & Dinge des Alltags, sowie die ein oder andere Leckerei lassen sich hier finden. 


Adresse:

MUJI Düsseldorf
Königsallee 60/62
40212 Düsseldorf
Öffnungszeiten: Mo-Sa 10-20 Uhr*
Webseite: https://www.muji.eu/de





______________________________
*Stand: September 2022. Angaben ohne Gewähr.
Unbezahlte Werbung / Selbsttest.

Kommentare