Allgemeine Informationen:
Titel: "Perlen Sweeties - sooo kawaii. Japanische Perlenfiguren in neuer Technik"
Originaltitel: -
Autor: Nicole Nitzsche
Erscheinungsdatum: 2014, 2021 (Neuauflage)
Originalpreis: 8,99€ (D)
Verlag: TOPP
Genre: Anleitungsheft, Perlen, Basteln und Gestalten
ISBN: 9783772440908 (Neuauflage: 9783772445958)
Buchrücken und Klappentext:

"Süße Perlenfiguren mit Köpfchen.
* Diese Perlenfiguren im japanischen Kawaii-Stil haben Sie ruckzuck nachgearbeitet
* Weil sie nicht nur gefädelt, sondern auch mit Watte gefüllt sind, sind sie besonders stabil
* Zum Sammeln, Tauschen und Verschenken - diese Sweeties machen süchtig!"
_____________________________________
Inhaltsverzeichnis:

- Kleiner Fuchs
- Weise Eule
- Süße Mieze
- Schwarzer Rabe
- Knuffiges Nashorn
- Giftgrünes Krokodil
- Elefantchen
- Gouldamadine
- Niedlicher Hund
- Eisbärchen
- Pinguin
- Valentinsbärchen
- Küken mit buntem Ei
- Weihnachtshasi
- Glücksschweinchen
Meine Meinung:
Ich war nie ein großer Fan von Perlentieren, da ich sie einfach nicht hübsch fand. Platt und irgendwie nicht niedlich und dann mit störrischen Draht gefertigt, das war nicht meins. Bis ich eines Tages dieses kleine Buch gefunden habe. Es zeigt eine völlig andere Art des Perlenfädeln nach der japanischen Technik: Dadurch erhalten die Figuren einen richtigen Körper und einen großen, niedlichen Kopf. Nicole Nitzsche heißt die Autorin, die uns die japanischen Perlentiere übersetzt und ihre Anleitungen in dem Buch vorstellt. Insgesamt 15 Anleitungen, eine Einweisung, Tipps und Tricks werden uns vorgestellt; passenderweise auch mit der Anzeige des Schwierigkeitsgrades.
Am Anfang bin ich oft genug gescheitert, es hat gedauert, bis ich auch für mich die richtigen Perlen und Co gefunden habe und durchgestiegen bin bei den Anleitungen- aber hat man es einmal richtig verstanden, ist es eigentlich richtig einfach und macht unglaublich viel Spaß! Die meiste Zeit nehmen die großen Köpfchen in Anspruch, dafür finde ich persönlich die Körper und Beine, etc. Schwieriger, weil so viel kleiner. Mittlerweile ist es bei mir so, dass ich mir die Texte gar nicht mehr durchlese sondern nur noch nach den Fädelskizzen arbeite. Ich glaube, wenn ich es als völliger Einsteiger mit der Zeit geschafft habe, alle Anleitungen zu verstehen und umzusetzen, schaffen das auch andere. Man sollte sich eben nur bewusst sein, dass man Zeit, Geduld und Material benötigt. Im Internet gibt es übrigens genug Perlenshops, solltet ihr keinen Bastelshop in der Nähe haben. Braucht ihr Adressen, meldet euch gern bei mir.
Das Buch war eine Zeit lang ausverkauft, mittlerweile gibt es von 2021 jedoch eine Neuauflage bei TOPPS.
Am Anfang bin ich oft genug gescheitert, es hat gedauert, bis ich auch für mich die richtigen Perlen und Co gefunden habe und durchgestiegen bin bei den Anleitungen- aber hat man es einmal richtig verstanden, ist es eigentlich richtig einfach und macht unglaublich viel Spaß! Die meiste Zeit nehmen die großen Köpfchen in Anspruch, dafür finde ich persönlich die Körper und Beine, etc. Schwieriger, weil so viel kleiner. Mittlerweile ist es bei mir so, dass ich mir die Texte gar nicht mehr durchlese sondern nur noch nach den Fädelskizzen arbeite. Ich glaube, wenn ich es als völliger Einsteiger mit der Zeit geschafft habe, alle Anleitungen zu verstehen und umzusetzen, schaffen das auch andere. Man sollte sich eben nur bewusst sein, dass man Zeit, Geduld und Material benötigt. Im Internet gibt es übrigens genug Perlenshops, solltet ihr keinen Bastelshop in der Nähe haben. Braucht ihr Adressen, meldet euch gern bei mir.
Das Buch war eine Zeit lang ausverkauft, mittlerweile gibt es von 2021 jedoch eine Neuauflage bei TOPPS.
_____________________________________
Fazit:
Fazit:
Ein tolles Bastelbuch für den Einstieg in die Welt der japanischen Perlentiere!
🖝 Hier geht es zurück zu meinen Buchrezensionen: Japan Buchtipps
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Ich freu mich über eure Kommentare! :)