Cafébesuch: "Nyanko Tee" in Leipzig

Blick ins Innere

Quasi mitten in der Coronapandemie eröffnete in Leipzig das Café Nyanko Tee. Ein Café, dass uns in Leipzig die Lust und Liebe auf japanische Getränke und Speisen wecken möchte. Hier im Blogbeitrag möchte ich euch dieses etwas näher vorstellen.

Tafel und Außenbereich

Das Geschäft
Von außen erhascht man schon durch die Scheiben einen Blick in das feine Innere: Helle Einrichtung, Pflanzen, eine hübsche Theke, feine Tischdeko und Geschirr, Katzenbilder und Misha der Panda als Maskottchen erwarten euch. Ich persönlich sitze lieber drinnen, aber ihr könnt ebenfalls draußen auf einigen Plätzen vor dem Laden Platz nehmen, wenn es das Wetter zulässt. Drinnen ist es im Sommer klimatisiert und angenehm. 
 
Was gibt es im NYANKO TEE?

Nyanko Tee ist ein Café der besonderen Art. Spezialisiert haben sie sich auf japanische Teegetränke: Klassische, aber auch moderne Getränke wirst du hier finden: Matcha Latte, Matcha Latte mit Rose / Strawberry oder Mango; Matcha Dalgona, Hojicha Latte, Hojicha Hazelnut Latte und viele mehr. Der Tee wird dabei direkt aus Japan angeliefert.  Möchtest du dir deinen Teevorat zuhause aufstocken? Kein Problem. Sie bieten dir z.B. Hojicha, Genmaicha, Matcha Genmaicha, Sencha, Kabusecha, Gyokuro oder Matcha an. Letzteren entweder zum Backen oder in Zeremoniequalität. Einige habe ich schon ausgetestet und finde sie sehr lecker. 

Und natürlich gibt es nicht nur Getränke: Auch Kuchen, Muffins, Onigiri, Daifuku, Kekseoder Eis gab es schon zu essen. Die Cheesecakes sind äußerst lecker, mein Favorit dabei ist der mit Hojicha. Allerdings gibt es bei den Speisen keine feste Karte: Nyanko Tee arbeitet mit verschiedenen anderen Cafés bzw. Kochkollektiven zusammen und bekommt da immer unterschiedlich angeliefert. Manchmal auch für sie eine Überraschung was denn kommt, wurde mir gesagt. Einen Teil der Speisen/ Getränke könnt ihr übrigens auch mitnehmen (Das Eis nicht, dafür gibt es keine Waffeln, ich habe nachgefragt).

Blick nach draußen
Es gibt also keine feste Karte. Auch eine Webseite sucht man vergeblich: Wenn dann ist Nyanko Tee auf Instagram aktiv. Unten liste ich euch die Adresse auf. Im Sommer machen sie gern länger mal Caféurlaub, also lieber vorher auf Instagram vorbeischauen, dass man nicht enttäuscht vor verschlossenen Toren steht.
Katzenposter













 


Was gibt es sonst noch?

Ebenfalls im Laden ausgestellt ist Teegeschirr, dass ihr u.a. erwerben könnt. Aber auch Poster, wie sie das Café schmücken (Katzen + Tee) und z.B. Origami-Schmuck können erworben werden. Zahlen könnt ihr Bar und mit Karte.  Auch Events fanden schon im Café statt: Z.B. Teeworkshops; "Tea and Talk": Ein Gespräch bei Tee mit der Besitzerin (die professionelle Psychologin ist); oder etwa "Bento Day"- ein Tag lang gab es Bentoboxen eines japanischen Kochkollektivs im Café zu erwerben. Es bleibt spannend, was uns in Zukunft noch erwarten wird. Übrigens: Trotz des Namens handelt es sich bei diesem Café um KEIN Katzencafé mit echten Katzen ;)

Einer der erwerbbaren Tees:
Fukamushi Sencha aus Japan
Im Extra passenden Katzenlook

Rückseite der Teepackung

Und jetzt noch ein Blick auf ein paar Getränke und Speisen:

Matcha-Strawberry-Latte

Hojicha-Hazelnut-Latte 

Leckeres Adzukieis &
Eins mit Teegeschmack
(Earl Grey, wenn ich mich
recht erinnere)

Matcha Cheesecake + Matcha Dalgona

Matcha-Rose-Latte & Hojicha Cheesecake


Auch zum Mitnehmen:
Matcha Latte & Matcha Cookie
(beides schon angenascht ;))



_________________________

Anreise:

NYANKO TEE
Zschochersche Str. 29
04229 Leipzig

Mi - So 12 -18 Uhr 

Per Bahn: Haltestelle "Felsenkeller", ab da noch ca. 5 Min Fußweg 

keine Website; Updates erhaltet ihr auf der Instagramseite: @nyanko_tee ; 
dort erfahrt ihr auch die Gerichte und Änderungen bei Öffnungszeiten & Co



Kommentare