Allgemeine Infos:
Titel: "WABI SABI - Die japanische Weisheit für ein perfekt unperfektes Leben"
Autor: Beth Kempton
Originaltitel: "WABI SABI - Japanese Wisdom for a perfectly imperfect life"
Übersetzung: Viola Krauß
Erscheinungsdatum: 29.03.2019 (DE)
Originalpreis: 16,00€
Verlag: Bastei Lübbe
Genre: Ratgeber
ISBN: 978-3-431-04119-4
Rückseite:
Klappentext:
_______________________________
Meine Meinung:
Dieses Buch dreht sich um das japanische Prinzip des Wabi-Sabi (侘寂). Schnell zusammengefasst ist Wabi Sabi ein japanisches, ästhetisches Konzept. Dabei geht es unter anderem darum, die Schönheit im Einfachen, im Unscheinbaren oder auch der Unperfektheit zu finden. Wabi Sabi spürt man in Japan überall, auch wenn es kaum jemand so richtig erklären kann.
Beth Kempton hat es versucht und ihr ist es gut gelungen, wie ich finde!
An dem Buch gefällt mir persönlich das sie jemand ist, der lange in Japan gelebt und gelernt hat und wirklich eine Ahnung hat von dem, was sie schreibt. Sie bringt viele Beispiele aus Japan an, von besonderen Leuten, kleinen Firmen oder Tempeln. Zum Beispiel erklärt sie ausführlich das Tsukubai (Wasserbecken) im Ryoan-ji von Kyoto. Aber auch aus ihrem persönlichem Alltag bringt sie Beispiele an. Ohne dabei besonders belehrend zu sein. Und sie gibt Tipps, wie sich das Prinzip des Wabi-Sabi auf das eigene Leben ganz leicht übertragen lässt. Das Buch ist von den Seiten her optisch sehr schön gestaltet mit verschiedenen Schriftgrößen, Anordnungen und auch Schriftzeichen.
Ich mag sonst eigentlich keine "Selbstverwirklichungs- Selbstverbesserungs-Bücher". Ich habe da immer das Gefühl, die Leute wollen mir erzählen, wie ich zu sein habe. Wie ich etwas tun muss, um glücklich zu sein und dass ich das so und so zu machen habe und der Autor dabei immer wie ein erleuchteter, perfekter Guru klingt. Hier hatte ich das Gefühl aber gar nicht. Weil Beth Kempton wirklich versucht, Außenstehenden Wabi Sabi zu erklären, indem sie konkrete Beispiele aus Japan mitbringt und nicht wie jemand wirkt, die über mehrere Ecken mal von Wabi Sabi gehört hat und meint, das jetzt in anderen Sprachen in die Welt hinaustragen muss. Es ist unaufdringlich und gleichzeitig doch auch so, dass man ins Überlegen und Staunen gerät. Ratschläge wirken unaufdringlich, freundlich und entspannt.
In immer wieder abgeschlossenen Kapitel lohnt es sich, auch später mal wieder hineinzublättern. Normalerweise gebe ich die Kapiteltitel nicht hier an, aber in dem Fall lohnt es sich mal:
- Anmerkung zur Verwendung des Japanischen im Buch
- Vorwort von Hidetoshi Nakata
- Einführung
- Kapitel 1: Ursprünge, Merkmale und Bedeutsamkeit von Wabi-Sabi
- Kapitel 2: Vereinfachen und Verschönern
- Kapitel 3: Leben im Einklang mit der Natur
- Kapitel 4: Akzeptieren und Loslassen
- Kapitel 5: Das Scheitern umdeuten
- KApitel 6: Beziehungen hegen und pflegen
- Kapitel 7: Die berufliche Reise genießen
- Kapitel 8: Die Momente wertschätzen
- Nachwort: Die Fäden laufen zusammen
- Anmerkungen
- Tipps für ihre eigene Japanreise
- Literatur
- Dank
Die Optik des Buches gefällt mir ebenfalls; Immer wieder sind Kästchen eingebracht, die das Wichtigste zusammenfassen oder es werden Kanji und Japanische Schreibweisen benutzt.
Lieblingsstelle:
Es gibt viele wundervolle Stellen im Buch. Ich könnte mich nicht entscheiden. Aber spontan habe ich mal eine Seite aufgeschlagen, wo es um das Älterwerden geht:
- "Wir neigen dazu, den Alterungsprozess umgehen zu wollen oder sogar zu fürchten. Alles an Wabi-Sabi sagt uns aber, dass wir ihn willkommen heißen sollen- dass wir mit der Zeit erblühen und reifen; dass wir der Welt mit jeder unserer Erfahrungen mehr zu bieten haben."
FAZIT:
Ich bin immer noch fasziniert von diesem Buch und schaue ab und zu mal wieder rein, weil es immer mal wieder gut ist, dadurch seinen Blickwinkel zu ändern und zu entschleunigen. Ich habe das Buch sogar für eine Facharbeit genutzt, in der ich in einem Teil über den Einfluss japanischer Ästhetik und Lebensweise auf meine persönliche Philosophie schreibe.
Alles in alles ist es ein Buchtipp für alle, die sich für Japan, japanische Ästhetik interessieren und / oder ihr Leben entschleunigen und mehr Zufriedenheit in kleinen Schritten erlangen wollen! Großer Tipp! 🧘♀️
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Ich freu mich über eure Kommentare! :)